Ja, jedes meiner Werke ist einzigartig und nicht einmal von mir selber reproduzierbar. Illustrationen aus dem jeweiligen Buch (wenn vorhanden) kombiniere ich mit Material aus meinem umfangreichen Archiv - dieser
Prozess lässt sich nicht beliebig wiederholen.
Meine Werke sind auf Künstler- und Kreativmärkten erhältlich. Die Termine findet man auf dieser Website oder auf Instagram.
Natürlich können Sie auch über mein Kontaktformular mit mir in Verbindung treten, wenn Ihnen eines meiner Bücher gefällt.
Welche Preisspanne haben Ihre Bücher ?
Die Preise liegen zwischen 40 € und 150 €.
Welche Zahlungsmöglichkeiten bieten Sie an ?
Auf den Märkten akzeptieren wir alle gängigen EC- und Kreditkarten sowie Paypal und natürlich Barzahlungen.
Aus welchen Materialien bestehen Ihre Kunstwerke ?
Bücher bestehen aus Papier. Es ist mir sehr wichtig, diesen Charakter zu
bewahren und auch für meine Szenen nur Accessoires aus diesem Material
zu verwenden.
Die Scheibe zum Schutz gegen Beschädigung und Staub ist natürlich aus
echtem Glas.
Mit welchen Techniken arbeiten Sie ?
Papiermesser und Präzisionssägen sind meine hauptsächlichen Werkzeuge.
An Techniken kommen alle zum Einsatz, die meinen Kunstwerken dienen -
kleben, falten, schleifen, schneiden ...
Wie lange dauert die Fertigstellung eines Buches ?
Von der Ideenfindung über die Materialsuche bis zur Fertigstellung dauert es durchschnittlich acht bis zwölf Stunden.
Verwenden Sie nur alte Bücher ?
Nein, jedes Buch, das mich zu einer Geschichte inspiriert, ist geeignet.
Woher bekommen Sie die Bücher ?
Hauptsächlich von Flohmärkten und Antiquariaten. Aber es kommt immer wieder vor, das Besucher meines Verkaufsstandes mir Bücher anbieten, die sie bei Haushaltsauflösungen oder aus dem eigenen Bestand abgeben wollen.
Wie pflege ich Ihre Kunstwerke ?
Abstauben und vielleicht ab und zu die Glasscheibe abwischen genügt.
Bieten Sie Workshops oder Kurse an ?
Nein, leider nicht. Die Grundtechniken sind vermittelbar, aber für die Ausgestaltung eines Kunstwerkes ist eine umfangreiche Sammlung an Ausgangsmaterialien und Werkzeug nötig. Das lässt sich in einem Workshop nicht darstellen .